Bemerkenswerte Erfolge im britischen Stil: Viktorianische Möbel

 
 

Im Laufe der Zeit schuf der britische Stil Möbelstücke, die außergewöhnlich elegant waren. Wenn man sich den britischen Stil ansieht, stellen viktorianische Möbel ein herausragendes Exzellenz- und Qualitätsexemplar des antiken englischen Möbelbaus dar. Zuerst sei darauf hingewiesen, dass die viktorianische Ära den langen Regierungszeitraum von Königin Victoria darstellt. Diese faszinierende Periode dauerte von 1837 bis 1901. Die Möbelstücke, die die Merkmale des viktorianischen Stils zeigen, gewinnen an königlicher Anmut und Anmut. Aber welche Merkmale haben die Möbel der viktorianischen Zeit genau? Die Art der Ausschmückung der Möbelstücke ist eine ganz klare Eigenschaft. Ornamente von hoher Qualität, wie z. B. filigrane Schnitzereien in den Edelhölzern, schmücken die alten Möbel. 

 

Es gibt viele Möbelstücke im britischen Stil, aber die viktorianischen Möbel sind ausgezeichnete Vertreter der Hochwertigkeit des englischen Möbelbaus. Dabei sind die Materialienauswahl genauso hochwertig wie die Verzierungen der Möbel. Die englischen Möbelhersteller nutzten nur die hochwertigsten Holzarten wie Mahagoni oder Eiche, um eine besondere Langlebigkeit der Möbel zu gewährleisten. Die Auswahl der Materialien trägt ebenfalls zu diesem hohen Qualitätsanspruch bei. Die Möbelstücke waren mit Stoffen verziert, die edle Muster wie filigrane Ornamente in schönen Farben wie königsblau, beige, rot und golden trugen. Die edlen Stoffe wurden nicht nur auf der Sitzfläche, sondern auch auf der Rückenlehne und den Armlehnen der antiken Polstermöbel verwendet. Außerdem wurden viktorianische Möbel ausschließlich handgefertigt und verwendeten traditionelle Handwerkskunst. Dies wird deutlich durch Elemente wie Schnitzereien an Armlehnen und Beinen deutlich. Daher kann man gut nachvollziehen, weshalb die Möbelstücke im britischen Stil aus der viktorianischen Zeit seitdem so beliebt sind.

Viktorianische- und Chesterfield Möbel

 
Der Möbelstil der viktorianischen Ära wurde während der Regierungszeit von Königin Victoria in England im 19. Jahrhundert geschaffen. Aber es gibt Ähnlichkeiten zwischen viktorianischen Möbeln und Chesterfield Möbeln, zum Beispiel die qualitativ hochwertigen Schnitzereien auf dem edlen Holz. Es ist offensichtlich, dass diese Überschneidungen kein Zufall sind, wenn man die Entstehungszeit von Chesterfield Möbeln betrachtet: Die ersten Chesterfield Möbel wurden erst kurz vor der Regierungszeit von Königin Victoria geschaffen. Die stilistischen Überschneidungen ermöglichen es der Inneneinrichtung, viktorianische Möbel in Verbindung mit Möbelstücken aus Chesterfield zu verwenden.
 
 
Beim Bau der Chesterfield Möbel war, genauso wie in der viktorianischen Zeit, immer die Auswahl der erstklassigen Materialien vorgeschrieben. Außerdem wurden diese Möbel auch ausschließlich mit Begeisterung von Hand und nach traditionellen alten Verfahren hergestellt. Sowohl die viktorianischen als auch die Möbel von Chesterfield weisen einen königlichen Charme auf. Die Polstermöbel von Chesterfield sind dabei immer noch überdurchschnittlich komfortabel. Darüber hinaus zeichnen sich die Möbel der viktorianischen und der Chesterfield-Ära durch eine beeindruckende Langlebigkeit und Robustheit aus, die bei richtiger Wartung über viele Jahre und sogar Jahrzehnte aufrechterhalten werden können. Die Voraussetzung dafür, dass wir heute noch solche originalen Antiquitäten in hervorragendem Zustand kaufen können, ist also die hohe Qualität beider Möbelstile!

Wahre Antiquitäten aus erstklassigem Massivholz:

 
Interessant ist auch die Darstellung des wirtschaftlichen Aufschwungs zu dieser Zeit in den alten Möbelstücken aus England. Es lässt sich aus der Herstellung der Möbel ableiten, dass es im Zeitraum der industriellen Revolution nicht ausschließlich um den praktischen Nutzen von Möbelstücken ging. Weil die Bedeutung von Ästhetik in viktorianischen Möbeln schnell zum Ausdruck gebracht wird. Die industrielle Revolution führte zwar zu einem wirtschaftlichen Aufschwung, doch das Ergebnis im Möbeldesign zeigte eine ganz andere Bewegung: Der Stellenwert des Designs wurde durch die neu entstandene Möglichkeit der Produktion von billiger Massenware zunehmend vernachlässigt. Dennoch behaupten die meisten Personen, dass die Einrichtung nicht nur ihrem Zweck dienen sollte. Da sich ein schön eingerichtetes Zuhause einfach wohler anfühlt – und das wussten die Leute schon damals.

 Das traditionelle Kunsthandwerk, das ausschließlich von Hand hergestellt wurde, erlebte damals seine Wiederbelebung. Darüber hinaus können wir uns heute noch dafür bedanken, dass diese Entwicklung erstklassige und stilvolle Möbelstücke hervorgebracht hat! Da diese Einrichtungsgegenstände aus erstklassigem Massivholz hergestellt wurden, betrachten wir sie heutzutage als beeindruckende Antiken. Da das Holz ordnungsgemäß gewartet und der Standort sorgfältig ausgewählt wurde, befinden sich die Möbel heutzutage in einem großartigen Zustand, in dem sie unser Interieur komplettieren und perfektionieren können. Das begehrte Mahagoniholz ist sicherlich ein sehr beliebtes, hochwertiges Massivholz, das für die Herstellung dieser faszinierenden Antiquitäten verwendet wird.

Das Massivholz bietet eine Vielzahl von Farben, von leuchtend braun bis zu tief rötlich. Mahagoni ist ein gutes Beispiel für die Robustheit von antiken Massivholzmöbeln, da es eine besonders massive Holzstruktur hat und somit eine Langlebigkeit der Möbel schafft. Die alten Möbel waren auch oft aus Eibe, Eiche oder Nussbaum gefertigt. Diese faszinierenden Antiquitäten haben aufgrund ihrer traditionellen Handwerkskunst und ihrer besonderen Geschichte einen außergewöhnlich hohen, ideellen Wert, den Kenner schätzen sollten. Wenn Sie Interesse an viktorianischen Möbeln oder anderen Antiquitäten haben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem Online-Shop oder im Showroom in Kaarst. Außerdem haben wir eine große Auswahl an speziellen Stilmöbeln für Sie im Angebot. Wenn Sie Fragen haben, ist das Team auch gerne für Sie da.