Ein antiker Schrank ist viel mehr als Stauraum – er ist ein Stück gelebter Geschichte. Wer seinem Zuhause oder Büro Charakter verleihen will, liegt mit einem antiken Kleiderschrank oder Bauernschrank antik genau richtig. Auch der Dielenschrank antik oder der garderobenschrank antik sind heute beliebte Highlights für Flur oder Eingangsbereich.
Der sogenannte Linen Press entstand um 1750 und wurde speziell zur Aufbewahrung von Kleidung und Wäsche genutzt. Diese Schränke bestanden meist aus zwei Teilen: oben ein zweitüriger Schrank, unten Schubladen – oft sechs Stück. Der untere Bereich erinnerte an eine niedrige Kommode mit einem Schrankaufsatz.
Der Dekor blieb meist zurückhaltend. Typisch waren profilierte Gesimse, Furniere mit schöner Maserung oder massive Paneele. Manche antiken Schränke hatten geschweifte Fronten, die Mehrheit jedoch gerade Linien – ein Stil, der heute noch modern wirkt.
Um 1790 kamen die Breakfront Linen Presses auf: Schränke mit durchbrochener Front, bei denen eine Seite für hängende Kleidung reserviert war. So entstand der Vorläufer des heutigen Kleiderschranks.
Hochwertige Materialien wie Mahagoni – massiv oder furniert – waren Standard. Im Inneren wurde oft Zedernholz verbaut, wegen seiner mottenabweisenden Eigenschaften. Griffe waren meist schwanenhalsförmig, später kamen runde Messing- und hölzerne Knöpfe dazu. Eine kleine Messing- oder Holzleiste an der Tür schützte den Inhalt vor Staub – ein liebevolles Detail, das die Qualität dieser Möbel unterstreicht.
Antike Schränke wurden für Generationen gebaut – nicht für den schnellen Konsum.
Während viele moderne Möbel aus Sperrholz oder Kunststoff bestehen, überzeugen alte Schränke durch massive Hölzer, echte Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
Ein antiker Kleiderschrank, ein antik Dielenschrank oder ein Garderobenschrank antik ist langlebig, reparierbar und bleibt über Jahrzehnte schön – oft sogar über Jahrhunderte. Dazu kommt der Nachhaltigkeitsaspekt: Wer einen Schrank antik kauft, vermeidet Neu-Produktion und schont Ressourcen.
Kurz gesagt: Ein antiker Schrank ist nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger und oft stabiler als moderne Möbel.
Wohnzimmer: Ein Bauernschrank antik als Blickfang für Bücher, Porzellan oder Deko
Schlafzimmer: Ein alter Kleiderschrank schafft nostalgisches Flair
Büro: Ein alter Holzschrank oder Schrank aus der Gründerzeit sorgt für Ordnung mit Stil
Flur & Eingangsbereich: Ein Dielenschrank antik, ein antik Dielenschrank oder ein Garderobenschrank antik bieten praktischen Stauraum und setzen Akzente
Ob alter Kleiderschrank, Schubladenschrank alt oder dielenschränke antik – mit einem antiken Schrank holen Sie sich mehr als Möbel ins Haus: Sie holen sich Geschichte, Qualität und Stil.
Ein solcher Schrank wertet Räume auf und erzählt Geschichten, die moderne Möbel so nicht bieten können.
„Sie suchen einen antiken Schrank mit Charakter?
Bei uns finden Sie handverlesene Einzelstücke: vom antiken Dielenschrank über den Bauernschrank antik bis zum liebevoll restaurierten Kleiderschrank – fachmännisch aufgearbeitet und bereit, Ihr Zuhause oder Büro stilvoll zu bereichern.“
Morris Antikshop Blog is proudly powered by WordPress